Unverbindliche Probestunde – ohne Vertragsbindung

Mathe-Nachhilfe für Schüler (ab Klasse 7)

Individuell. Verständlich. Auf Augenhöhe.


Ihr Kind kann mehr, als die letzte Klassenarbeit vermuten lässt – es braucht nur die richtige Erklärung.

Ich helfe dabei, den Knoten zu lösen und Mathe systematisch zu verstehen – mit klarer Struktur, Geduld und einem echten Plan.

Gerade in der Online-Nachhilfe ab Klasse 7 zeigt sich oft schnell, was wirklich fehlt – und wie verständlich Mathe sein kann.



📌 Hinweis: Ich biete ausschließlich Mathe-Nachhilfe online an – für Schüler aus dem gesamten deutschsprachigen Raum.

Der digitale Unterricht funktioniert hervorragend: mit Whiteboard, Bildschirmfreigabe und direktem Kontakt – ganz egal, wo Sie wohnen.


Was Sie bei mir erwarten können


✔️ Individueller Einzelunterricht – online, flexibel und persönlich

✔️ Strukturierte Vorbereitung auf Klassenarbeiten & Prüfungen (z. B. ZP10, Abi)

✔️ Gezielte Rückkehr zu den Grundlagen – ohne Vorwurfshaltung

✔️ Verständliche Erklärungen – auf Augenhöhe, ohne pädagogischen Zeigefinger

✔️ Keine studentischen Aushilfen – ich unterrichte selbst und zuverlässig

✔️ Digital, geordnet statt Zettelchaos – Mathe-Nachhilfe direkt am Tablet

✔️ Mathematisches Denken fördern: Taschenrechnerergebnisse prüfen & verstehen

✔️ Keine Vertragsbindung – Sie bleiben nur, wenn’s wirklich passt

✔️ Kein Vermittlungsportal, kein Abo – Sie kommunizieren direkt mit mir

unverbindliche Probestunde
Mathe sieht nur kompliziert aus, ist es aber nicht. Versprochen!

Kostenlos & unverbindlich starten


Jeder kann Mathe lernen – wenn es richtig erklärt wird.


🎁 Kostenlose Probestunde vereinbaren – ganz ohne Vertragsbindung

📬 Schreiben Sie mir – oder rufen Sie mich einfach an. Ich melde mich persönlich.

Haltung, Methode & ein bisschen Humor


Viele Schülerinnen und Schüler scheitern in Mathe nicht an ihrem Können – sondern an der Art, wie ihnen Mathe beigebracht wurde.

Sie lernen Formeln, ohne zu verstehen, was sie bedeuten. Sie rechnen Aufgaben, ohne das Prinzip zu kennen.


Ich gehe einen anderen Weg:

Wir beginnen dort, wo es hakt – und arbeiten systematisch an Verständnis, Klarheit und dem nötigen Selbstvertrauen.

Von Termen über Gleichungen bis zu Funktionen, Stochastik und Analysis – ich erkläre nicht nur das „Wie“, sondern vor allem das „Warum“.


Ich erkenne in der Regel ziemlich schnell, wo es fachlich hakt, und steige dann genau dort wieder ein. Ob es Brüche sind, negative Zahlen oder die Klammerregel – ich erkläre Grundlagen so, dass sie sitzen. In der Mathe Nachhilfe online nehmen wir uns genau die Zeit, die nötig ist – verständlich und auf Augenhöhe. Und zwar ohne Kommentare wie:

„Das hättest du doch längst wissen müssen.“

Die wenigsten Kinder arbeiten gern mit den eigenen Eltern an Mathe – ganz gleich, ob diese es fachlich beherrschen oder nicht.

Da spielen Rollen, Emotionen und Erwartungshaltungen mit rein.

Ich nehme diesen Druck raus und ersetze ihn durch eine klare, ruhige Anleitung.

Zufriedene Kinder in der Schule bedeuten oft auch zufriedene Eltern – und das schafft spürbar mehr häuslichen Frieden.


In der Nachhilfe schreiben meine Schüler direkt auf ihrem Tablet – und auch da achte ich auf Struktur.

Ordnung, Übersicht und nachvollziehbares Arbeiten sind keine altmodischen Tugenden – sie helfen, Gedanken zu klären.

Wer sein digitales Werkzeug im Griff hat, kommt auch im späteren Leben besser zurecht – sei es in Ausbildung, Studium oder Job.


Dazu gehört auch, nicht alles zu glauben, was ein Taschenrechner sagt.

Ich vermittle, wie man Ergebnisse prüft, abschätzt, hinterfragt – mit einfachen Proberechnungen oder Überschlägen.

Denn Denken schlägt Tippen. Immer.


Übrigens: Ich unterrichte selbst – keine Studierenden, die gerade mitten in ihrer Prüfungsphase stecken.

Das heißt: verlässliche Termine, engagierte Betreuung und ein echtes Gegenüber, das nicht nebenbei selbst lernen muss.


Und ja: Man darf bei mir auch mal lachen. Ich glaube daran, dass Mathe nicht nur Noten retten kann, sondern manchmal sogar… Interesse weckt.


Was gut funktioniert
  • ✔️ Eltern, die sich kümmern – aber nicht selbst erklären müssen
  • ✔️ Schüler, die digital arbeiten dürfen – aber nicht planlos
  • ✔️ Taschenrechner – aber nicht als Denk-Ersatz
  • ✔️ Strukturierte Nachhilfe durch eine feste, erfahrene Lehrkraft
  • ✔️ Ruhige, klare Begleitung ohne pädagogischen Zeigefinger
  • ✔️ Digitale Ordnung, die über Mathe hinaus hilft
Was oft schwierig wird
  • ❌ Nachhilfe „nebenbei“ durch gestresste Studierende
  • ❌ Unstrukturierte Mitschriften ohne Wiederholbarkeit
  • ❌ Druck und Schuldgefühle statt klarer Anleitung
  • ❌ Schüler oder Schülerinnen, die sich für Rückfragen schämen
  • ❌ Eltern, die fachlich helfen wollen – aber in einer ungünstigen Rolle stecken
  • ❌ Vertrauen in den Taschenrechner – ohne Überschlagsprüfung
Vertrauenssache

✔️ Nachhilfe ohne Abo? Genau so arbeite ich.

Ich möchte, dass Sie bleiben, weil es hilft – nicht, weil ein Vertrag Sie bindet.

Solide Mathe-Grundlagen erleichtern den Schulalltag.

Mathe hilft in Chemie, Physik, Informatik und Technik.

Wer Mathe versteht, öffnet sich viele Berufsmöglichkeiten.

Gute Mathekenntnisse sind für Studium & Ausbildung entscheidend.

📬 Kontakt für Eltern – unverbindlich & vertraulich

Sie möchten eine Probestunde vereinbaren oder haben Fragen zur Nachhilfe?
Schreiben Sie mir – ich melde mich persönlich und zeitnah zurück.

🛑 Hinweis: Felder mit * sind Pflichtangaben.








📞 Bitte geben Sie ein Zeitfenster von etwa 3 bis 4 Stunden an. So kann ich Ihren Rückrufwunsch besser mit meinen Terminen abstimmen. Während einer Nachhilfestunde plane ich grundsätzlich keine Telefonate ein – aber eingehende Anrufe halte ich natürlich so kurz wie möglich, damit Ihr Kind ungestört lernen kann.

✉️ Nachdem Sie das Formular abgesendet haben, erscheint momentan noch keine direkte Bestätigung außer der technischen Info-Seite von form.taxi. Ich melde mich so schnell wie möglich – oder zum von Ihnen gewünschten Zeitpunkt.
Datenschutzhinweis:
Ihre Angaben werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht auf meiner Website gespeichert. Die Nachricht wird verschlüsselt direkt per E-Mail übermittelt.
Keine Cookies. Keine Krümel. Kein Tracking.


Was erwartet Sie bei der Online-Nachhilfe?


In der Mathe Nachhilfe online arbeite ich individuell und zielgerichtet mit Ihrem Kind. Jede Schülerin und jeder Schüler bringt andere Voraussetzungen und Erfahrungen mit – deshalb passen wir den Unterricht flexibel an den jeweiligen Bedarf an.

Schon in der ersten Sitzung klären wir gemeinsam, wo die größten Unsicherheiten liegen und wie wir diese Schritt für Schritt auflösen können.


Meine Online-Nachhilfe basiert auf klaren Strukturen und einer verständlichen, geduldigen Erklärung. Ich setze moderne Werkzeuge wie ein Online-Whiteboard und Bildschirmfreigaben gezielt ein, damit Ihr Kind aktiv mitarbeiten kann. Dadurch entsteht eine echte Lernsituation – ähnlich wie am realen Schreibtisch, aber eben online und unabhängig vom Wohnort.


Eine typische Nachhilfestunde besteht aus einer kurzen Wiederholung, dem Erarbeiten neuer Inhalte und der Anwendung in eigenen Aufgaben.

Besonders wichtig ist mir: Ihr Kind soll nicht nur Aufgaben lösen, sondern Mathematik wirklich verstehen lernen.

Dabei spielt es keine Rolle, ob es um Bruchrechnung, lineare Gleichungen oder die Vorbereitung auf das Abitur geht – ich hole Ihr Kind genau da ab, wo es steht.


Online Nachhilfe Mathe funktioniert überraschend persönlich und effektiv – gerade weil wir ohne Ablenkung konzentriert an den Themen arbeiten können, die wirklich zählen.

Noch Fragen?

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Online-Nachhilfe.

Wie funktioniert die Online-Nachhilfe technisch? >
Der Unterricht läuft über eine sichere Videokonferenz-Verbindung. Ihr Kind kann über PC, Laptop oder Tablet teilnehmen. Ich arbeite mit einem Online-Whiteboard, Bildschirmfreigabe und auf Wunsch auch direkt auf dem Tablet. Ziel ist es, aktives Mitmachen zu ermöglichen – nicht nur zuzusehen.
Welche Klassenstufen unterrichten Sie in Mathematik? >
Ich biete Mathe Nachhilfe online für Schüler ab Klasse 7 bis zum Abitur an. Sowohl Grundlagenarbeit als auch Prüfungsvorbereitung sind möglich.
Gibt es eine Vertragsbindung oder Mindestlaufzeit? >
Nein. Es gibt keine Vertragsbindung und keine Mindestlaufzeit. Sie entscheiden jederzeit flexibel, ob und wie lange Sie das Angebot nutzen möchten.
Wie schnell kann mein Kind mit der Nachhilfe starten? >
Oft schon innerhalb weniger Tage. Nach einer kostenlosen Probestunde finden wir gemeinsam heraus, ob die Zusammenarbeit passt und wann Termine möglich sind.
Was passiert, wenn eine Stunde kurzfristig abgesagt werden muss? >
Bei Krankheit ist eine kurzfristige Absage selbstverständlich kein Problem. Wird eine Stunde allerdings ohne vorherige Absage versäumt, wird sie wie bei anderen Dienstleistern in Rechnung gestellt.
Benötigt mein Kind spezielle Software oder Geräte? >
Der Online-Unterricht funktioniert grundsätzlich über einen aktuellen Browser auf PC, Laptop oder Tablet. Auf dem Tablet funktioniert die Teilnahme nicht zuverlässig im Browser – hier muss die kostenlose Webex-App installiert werden. Damit der Datenschutz bestmöglich gewahrt bleibt, sollen sich Schüler nicht mit einer E-Mail-Adresse anmelden. Ich weise ausdrücklich darauf hin, auch wenn ich es technisch nicht vollständig verhindern kann. Eine Kameraeinschaltung ist nicht erforderlich – der Zustand des Kinderzimmers interessiert mich nicht. (Ich habe selbst Kinder und weiß sehr gut, wie es manchmal aussieht, wenn man den Boden kaum noch erkennen kann.) Ich prüfe regelmäßig europäische Alternativen und werde umstellen, sobald eine didaktisch gleichwertige Lösung verfügbar ist.
Kann ich eine kostenlose Probestunde nutzen? >
Ja. Sie können völlig unverbindlich eine kostenlose Probestunde vereinbaren, um mich und meine Arbeitsweise kennenzulernen. Danach entscheiden Sie in Ruhe, ob Sie weitermachen möchten.
Wie läuft eine typische Online-Nachhilfestunde ab? >
Wir beginnen mit einer kurzen Wiederholung oder der Besprechung aktueller Schwierigkeiten. Anschließend arbeiten wir gemeinsam an Beispielen, üben gezielt Grundlagen oder bereiten auf Prüfungen vor. Ihr Kind kann jederzeit Fragen stellen oder Aufgaben direkt am Bildschirm oder Tablet bearbeiten. Ziel ist nicht nur das richtige Rechnen – sondern echtes Verständnis für Mathematik.